Nitridierung — Die Artikel Teniferierung und Nitrieren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst … Deutsch Wikipedia
Titannitrid — Kristallstruktur Allgemeines Name Titannitrid Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
LOCOS-Prozess — LOCOS, kurz für englisch Local Oxidation of Silicon (dt. »lokale Oxidation von Silicium«, ist in der Halbleitertechnik ein Verfahren zur elektrischen Isolation von Bauelementen (meist Transistoren). Dafür wird der Silicium Wafer an… … Deutsch Wikipedia
Si2N3 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Siliciumnitrid Andere Namen SN SSN GPSSN HPSN HIPSN RBSN Verhältnisformel Si3N … Deutsch Wikipedia
Si3N4 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Siliciumnitrid Andere Namen SN SSN GPSSN HPSN HIPSN RBSN Verhältnisformel Si3N … Deutsch Wikipedia
Siliciumnitrid — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Name Siliciumnitrid Andere Namen SN SSN GPSSN HPSN HIPSN RBSN Verhältnisformel Si3N4 … Deutsch Wikipedia
Siliziumnitrid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Siliciumnitrid Andere Namen SN SSN GPSSN HPSN HIPSN RBSN Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
911 GT3 — Porsche 911 GT3 (Typ 997) auf dem Genfer Auto Salon 2006 911 GT3 Hersteller: Porsche Produktionsz … Deutsch Wikipedia
Nitrid — Als Nitride bezeichnet man die chemischen Verbindungen des Stickstoffs (lat.: Nitrogenium) mit einem weiteren, weniger elektronegativen Element. Dem Stickstoff wird in diesen Verbindungen formal eine dreifach negative Ladung (Oxidationszahl)… … Deutsch Wikipedia
Porsche 911 GT3 RS — Porsche 911 GT3 (Typ 997) auf dem Genfer Auto Salon 2006 911 GT3 Hersteller: Porsche Produktionsz … Deutsch Wikipedia